Verwenden von Anschlagmittel
Anschlagen von Lasten und Anschlagmittel
Beim Anschlagen von Lasten ereignen sich immer wieder schwere Unfälle. Deshalb dürfen nur ausgebildete Personen Lasten an Kranen anschlagen. Verantwortlich für die Auswahl und Ausbildung der Personen sind die Arbeitgeber.
Anschlagen von Lasten und Anschlagmittel
Kursinhalt und -ablauf
Die Ausbildung umfasst sowohl einen theoretischen wie auch einen praktischen Ausbildungsteil. Dabei wird der Schwerpunkt auf die Unfallverhütung, Auswahl der richtigen Anschlagmittel und natürlich das korrekte Befestigen (Anschlagen) der Lasten gelegt.
Ausbildung für das Anschlagen von Lasten an Kranen (suva.ch)
Dauer
Der Kurs dauert einen 1/2 Tag. Pausen werden mit den Teilnehmern abgesprochen.
Kurs am Morgen 08.00 – 12.00 Uhr
Kurs am Nachmittag 13.00 – 17.00 Uhr
Achtung Uhrzeit in der Ausschreibung beachten!
Kosten
CHF 220.— pro Person
Lernzielkontrolle mit Ausbildungsnachweis